Warum ist eine VW T6.1 Multivan Tageszulassung so günstig? Und weshalb um alles in der Welt wird ein Auto nur für einen Tag angemeldet? Diese Fragen sind berechtigt und werden uns nicht nur von unseren Kundinnen und Kunden aus Wangen gestellt. Der Grund liegt in den Vorgaben, die von den Automobilherstellern gemacht werden und die Händler in ihren Rabatten stark einschränken. Neuwagen müssen zu einem Mindestpreis angeboten werden und erst, wenn aus einem Neuwagen eine VW T6.1 Multivan Tageszulassung wird, können wir noch günstiger werden. Für Wangen handelt es sich somit um echte Schnäppchen, die noch dazu direkt verfügbar sind. Sie können somit umgehend durchstarten und brauchen nicht zu warten.
VW T6.1 Multivan Tageszulassung mit Lieferservice nach Wangen
Unser Fahrzeugvorschlag für Wangen – die VW T6.1 Multivan Tageszulassung
Wer kennt das nicht? Sie suchen „nur“ ein neues Fahrzeug für Wangen und haben prompt die sprichwörtliche „Qual der Wahl“? Wenn Sie bereits wissen, dass es ein VW T6.1 Multivan sein soll, empfehlen wir Ihnen den Kauf einer Tageszulassung. Was eine VW T6.1 Multivan Tageszulassung von einem Neuwagen unterscheidet, ist lediglich die einmalige Anmeldung für einen Tag. Das Fahrzeug wurde noch keinen einzigen Kilometer gefahren und ist niegelnagelneu. Sie genießen somit das Privileg, die Jungfernfahrt durch Wangen durchzuführen und zahlen trotzdem einen deutlich niedrigeren Preis als für einen Neuwagen. Wir gehen sogar noch einen Schritt weiter und bieten Ihnen noch günstigere Konditionen, eine Finanzierung zu minimalen Zinsen sowie den Ankauf Ihres aktuellen Fahrzeugs.
Ihr Autopartner für Wangen: Automobile Stitzenberger
In Wangen im Allgäu leben rund 27.000 Einwohner. Die relativ geringe Größe kann jedoch nicht über die enorme frühere Bedeutung der Ex-Reichsstadt hinwegtäuschen. Über viele Jahrzehnte war Wangen Kreisstadt und bis heute ist der historische Stadtkern bestens erhalten. Seine heutige Ausdehnung hat der Ort erst im Rahmen einer Gebietsreform der 1970er Jahre erhalten, die mit vielen Eingemeindungen einherging. Die erste Erwähnung in einer Urkunde datiert auf das Jahr 815 und in den folgenden Jahren gehörte Wangen meist zum Kloster St. Gallen. Seit 1286 handelte es sich dann um eine Reichsstadt der Staufer und zudem um einen Knotenpunkt mehrerer Handelsrouten. Ein interessantes Detail besteht darin, dass heutige Ortsteile für viele Jahre zu Oberösterreich zählten und daher anders geprägt sind. Seit 1810 zählt die Stadt zu Württemberg. Sehenswert ist vor allem die Stadtpfarrkirche und auch das Ravensburger Tor sowie das Martinstor lohnen einen Blick. Hinzu kommen eine ganze Reihe an alten Gebäuden und eine der ältesten Bäckereien der Region. Nicht umsonst sagt man bis heute „In Wangen bleibt man hangen“ und meint damit die Schönheit der Stadt.
Ökonomisch steht Wangen vor allem für die Milchwirtschaft und Käsereien. Ebenfalls werden elektronische Geräte in der Stadt produziert und auch Laborbedarf sowie Stahlprodukte und spezielle Apparate stammen aus der allgäuischen Stadt. Deren Verkehrsverbindungen bestehen in der Autobahn A96 sowie einem regionalen Bahnhof und natürlich Bundes- und Landstraßen.
Von Wangen im Allgäu sind es nur wenige Kilometer bis zu Automobile Stitzenberger. Unser traditionsreiches Unternehmen schreibt Beratung groß und ist stets nah am Kunden. Konkret bedeutet dies, dass wir vertrauensvoll mit Ihnen zusammenarbeiten und sowohl Neuwagen als auch gebrauchte Fahrzeuge im Angebot haben. Bei den Rabatten zeigen wir uns von unserer spendablen Seite und ermöglichen zudem clevere Finanzierungen und In-Zahlung-Nahmen für bereits vorhandene Fahrzeuge. Testen Sie uns und schauen Sie jederzeit gerne bei uns vorbei.